Datenschutz
Datenschutzerklärung
Der Datenschutz ist uns ein besonderes Anliegen. Unsere Aktivitäten zur Erfüllung
der Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes
(TMG) sind an dem Ziel ausgerichtet, Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre
jederzeit zu respektieren. Mit dieser Erklärung unterrichten wir Sie über die
datenschutzrelevanten Aspekte unseres Angebots. Ferner erklären Sie uns in Bezug
auf manche Verarbeitungsvorgänge Ihr Einverständnis dahingehend, dass wir unter
bestimmten Voraussetzungen und in gewissem Umfang Ihre persönlichen Daten erheben,
verarbeiten und nutzen dürfen. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit,
Ihr Einverständnis jederzeit zu widerrufen. Den Widerruf können Sie schriftlich
an die Adresse veron Versicherungsmakler GmbH Arndtstraße 13, 90419 Nürnberg
(im Folgenden: Veron). Es genügt jedoch auch eine E-Mail an unseren Kundenservice
unter der E-Mail-Adresse datenschutz@versicherungs-seite.de und wir bearbeiten
Ihre Anfrage unverzüglich.
1. Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten dient uns in erster Linie dazu,
die versicherungsrelevanten Dienstleistungen die Sie wünschen, durch Versicherungsexperten
vergleichen und anbieten zu lassen. Kooperationspartner der Veron sind Ihrer
Anfrage entsprechende Versicherungsexperten (Makler, Mehrfachvermittler, Finanzdienstleistungs-
und/oder Versicherungsanbieter).
a) Besuch der Website
Sie können unsere Internetseiten, auf denen die versicherungsrelevanten Dienstleistungen
angeboten werden, grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten einsehen.
Wir speichern hierbei standardmäßig ausschließlich die Webseite, von der aus
Sie zu unserem Angebot gelangt sind, den Namen Ihres Internet-Service-Providers,
welche Webseiten Sie innerhalb unseres Internet-Angebots besucht haben sowie
Datum und Dauer Ihres Besuchs. Hierfür werden für die Dauer Ihres Besuches im
Arbeitsspeicher Ihres Computers kleine Dateien (so genannte Cookies) abgelegt.
Es handelt sich dabei um so genannte temporäre Session-Cookies (zu permanenten
Cookies siehe unten unter Ziffer 6). Die entsprechenden Daten werden derzeit
auf Servern unseres Dienstleisters Host Europe GmbH (Welserstr. 14, 51149 Köln)
gespeichert. Über die Speicherung hinaus findet die Datenverarbeitung ausschließlich
durch uns statt. Die Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie
Ihr Browser-Fenster schließen. Wir erstellen mithilfe der Session-Cookies eine
so genannte Session-ID für interne statistische Zwecke. Die gewonnen Daten sind
vollständig anonymisiert. Ihre IP-Adresse sowie ein Time-Stamp werden jedoch
aus Sicherheitsgründen gespeichert und lediglich für interne Zwecke genutzt.
Die IP-Adresse ist dabei eine maschinenbezogene Kennung, die eine Aussage über
den verwendeten Rechner für den Internet-Zugang oder benutzten Internet-Gateway
macht, und zwar zum Zeitpunkt der Online Abfrage. Der Begriff Time-Stamp bezeichnet
einen Wert in einem definierten Format, der einem Ereignis (beispielsweise dem
Senden oder Empfangen einer Nachricht, der Modifikation von Daten u. a.) einen
Zeitpunkt zuordnet. Der Zweck eines Zeitstempels ist es, für Menschen oder Computer
deutlich zu machen, wann welche Ereignisse eintraten. Unsere Internetseiten
können Links zu Websites anderer, mit uns nicht verbundener Anbieter enthalten.
Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung
etwaig mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, personenbezogener
Daten (wie zum Beispiel IP-Adresse, URL, auf der sich der Link verfügbar ist).
Auf das Verhalten Dritter haben wir keinen Einfluss. Für die Verarbeitung derartiger
personenbezogener Daten durch Dritte können wir keine Verantwortung übernehmen.
b) Wahl einer Dienstleistung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann erhoben und verarbeitet, wenn
Sie an einem Versicherungsvergleich durch Dritte interessiert sind und zu diesem
Zweck die Daten bei uns eingegeben haben. Der Umfang der Datenerhebung und -Verarbeitung
hängt von der jeweiligen Versicherung und von den von Ihnen freiwillig angegebenen Informationen
ab (vgl. hierzu näher Ziff. 2).
2. Versicherungsvergleiche/-Angebote und weitere Dienstleistungen, die seitens
Veron über Versicherungs- und Finanzexperten angeboten werden
- Private Altersvorsorge (wie Riester-, Rürup-, Lebens-, Rentenversicherungen)
- Krankenversicherungen (wie Private oder Gesetzliche Krankenkassen, Krankenzusatzversicherungen)
- Betriebliche Altersvorsorge (wie Direktversicherungen, Pensions-, Unterstützungskassen)
- Private Absicherung (wie Berufsunfähigkeits-, Risikolebens-, Sterbegeld-,
Pflegezusatzversicherungen)
- Sachversicherungen (wie gewerbliche oder private Sachversicherungen (z.B.
Privathaftpflicht-, Tierhaftpflicht-, Hausrat-, Rechtsschutz-, Unfall-, Gebäude-,Kfz-Versicherungen)
- Finanzierungen (wie private/gewerbliche Baufinanzierungen, Kredite)
a) Zu erhebende Daten
Veron kann bei der Anfrage eines Versicherungsvergleichs abhängig von der angefragten
Versicherungsart u.a. folgende Daten erheben:
- Berufsstatus
- Jahresbruttoeinkommen
- Welche zusätzliche Leistungen Ihnen wichtig sind
- Wer mitversichert werden soll
- Aktueller Versicherungsstatus (freiwillige Angabe) und bei welcher Gesellschaft
- Anrede
- Vor- und Nachname
- Adressdaten
- Familienstand
- Geburtsdatum
- Kinder
- Berufsbezeichnung
- E-Mail-Adresse
- Telefon privat
- Telefon geschäftlich
- Ihre Firma, Betriebsgröße, Branche (nur bei gewerblicher Sachversicherung)
- Immobilientyp, Kaufpreis, Kreditsumme, Eigenkapital (nur bei Baufinanzierungen)
- Gegebenenfalls weitere produktbezogene Daten
b) Verwendung der Daten
Diese Daten leitet Veron unmittelbar an einen geeigneten Versicherungs- bzw.
Finanzexperten weiter, welcher die Daten zum Zwecke der von Ihnen angefragten
Beratung mit Versicherungsvergleichen bzw. Angeboten erwirbt. Die Berechnung
einer Analyse oder eines Angebotes ist für Sie kostenlos und unverbindlich.
An welchen Versicherungsexperten eine Weitergabe der Daten erfolgt, lässt sich
bei Ihrer Registrierung noch nicht voraussagen.
Der Versicherungs- bzw. Finanzexperte wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen und den
von Ihnen angefragten individuellen Vergleich bzw. das Angebot zukommen lassen.
Sollten Sie aufgrund der Tätigkeit des Versicherungs- bzw. Finanzexperten Interesse
am Vertragsschluss mit einer konkreten Versicherung bzw. eines Baufinanzierungs-unternehmens
haben, wird der Versicherungs- bzw. Finanzexperte die Daten mit Ihrem Einverständnis
an die entsprechende Versicherung bzw. das Baufinanzierungs-unternehmens übermitteln.
Sollten sich weitere Rückfragen für die Bearbeitung des Vergleiches bzw. Angebotes
ergeben, wird Veron Ihre Daten an ein kooperierendes Call Center weitergeben,
welches Sie dann telefonisch kontaktieren wird. An welches Call Center eine
Weitergabe der Daten erfolgt, lässt sich bei Ihrer Registrierung noch nicht
voraussagen, da Veron mit einer Vielzahl von Call Centern zusammenarbeitet.
3. Versicherungsvergleiche/-Angebote, die über Onlinerechner kalkuliert und
abgeschlossen werden können
a) Zu erhebende Daten
Siehe Punkt 2 a)
sowie zusätzliche zu erhebende Inhaltsdaten:
- Ihre Staatsangehörigkeit
- Ihre Kontoverbindungsdaten
- Informationen zu etwaigen Vorverträgen und deren Beendigung
- Name und Geburtsdatum von Lebenspartnern (nicht bei allen Versicherungen)
- Vorerkranken (nur bei Unfallversicherung)
b) Verwendung der Daten
Die Inhaltsdaten werden dabei auf den Servern unseres Dienstleisters (siehe
oben unter Ziffer 1. a)) gespeichert. Zudem werden die Daten bei Beantragung
einer Privathaftpflicht-, einer Tierhalterhaftpflicht, einer Hausrat-, einer
Rechtsschutz-, einer Unfall-, und einer Gebäudeversicherung an die Innosystems
GmbH und die Innofinance GmbH (Am Anger 5, 82237 Wörthsee) weitergeleitet. Diese
vermittelt den Antrag und Ihre Daten dann an die gewünschte Versicherung. Bei
Beantragung einer KFZ-Versicherung wird der Antrag mit den Daten an die Check24
Vergleichsportal Versicherungen AG (Erika-Mann-Str. 66, 80636 München) weitergeleitet,
von wo er dann an die ausgewählte Versicherung vermittelt wird.
4. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung
Auf schriftliche Anforderung geben wir Ihnen jederzeit gern darüber Auskunft,
welche personenbezogenen Daten über Sie zu welchem Zweck gespeichert sind, sowie
Auskunft darüber, an welche Empfänger oder welche Kategorien von Empfängern
diese Daten weitergegeben werden. Sie haben weiterhin jederzeit die Möglichkeit,
Ihre personenbezogenen Daten durch uns sperren oder löschen zu lassen. Hiervon
ausgenommen sind ausschließlich die Daten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich
verpflichtet sind. Kontaktieren Sie uns für eine Auskunft schriftlich über o.g.
Anschrift, E-Mail-Adresse oder per Telefon und fragen das Formular zur Datenauskunft
an. Sie erhalten das entsprechende Formular unverzüglich auf dem von Ihnen gewünschten
Weg. Beachten Sie bitte, dass aus Gründen des Datenschutzes Ihre Anfrage zu
Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung nur bearbeitet werden kann, wenn
die Identität des Anfragenden zweifelsfrei mit dem Absender übereinstimmt. Kopieren
Sie zwecks Sicherstellung der Identität bitte beide Seiten Ihres Personalausweises,
schwärzen die für die Anfrage nicht relevanten Daten (Beispiel Ausweisnummer,
Körpergröße, Augenfarbe etc.) und legen die Kopien dem Formular bei. Sobald
die Identität bestätigt ist, werden Ihre in Teilen geschwärzten Ausweiskopien
datenschutzgerecht vernichtet (Schredder, 3mm Cross Cut).
5. Cookies
Im Rahmen unserer Internetseiten verwenden wir so genannte Cookies. Hierbei
handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrer Festplatte gespeichert werden
und durch welche uns bestimmte Informationen zufließen. Bei diesen Informationen
handelt es sich insbesondere um den Login (ihren Besuch), das Datum und die
Zeit Ihres Besuchs bei uns, die Cookie- Nummer sowie die URL der Website, von
der aus Sie auf unsere Angebotsseiten gelangt sind, sofern es sich bei der Ausgangswebsite
um eine Website eines unserer Partner handelt. Die entsprechenden Daten werden
dabei auf Servern unseres Dienstleisters (siehe oben unter Ziffer 1. a) gespeichert.
Falls Sie die Verwendung von Cookies jedoch unterbinden wollen, besteht dazu
bei Ihrem Browser die Möglichkeit, die Annahme und Speicherung neuer Cookies
zu verhindern. Unser Angebot können Sie auch in diesem Fall nutzen, doch kann
es zu einer Einschränkung des Leistungsumfangs kommen. Um herauszufinden, wie
dies bei dem von Ihnen verwendeten Browser funktioniert, benutzen Sie bitte
die Hilfe- Funktion des jeweiligen Browsers oder wenden sich an den Hersteller.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Cookies-Funktionen eingeschaltet zu lassen,
da Ihnen nur dann das hohe Niveau des Benutzerkomforts, um das wir uns ständig
bemühen, in vollem Umfang zu Gute kommt.
6. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
("Google"). Auch Google Analytics verwendet sog. "Cookies",
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse
der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse)
wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir setzen aber Google Analytics selbstverständlich mit der Funktion anonymizeIP
ein, wodurch die IP-Adresse durch Maskierung absolut anonymisiert wird.
Google wird die Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,
um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte
übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten
im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre ohnehin maskierte
IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die
Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen
können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung
der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und
Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
7. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um zu
gewährleisten, dass ihre persönlichen Daten vor Verlust, unrichtigen Veränderungen
oder unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt sind. So werden zum Beispiel
Ihre Daten in einem ISO 27001 zertifiziertem Rechenzentrum gespeichert und der
Zugriff darauf ist entsprechend § 9 BDSG Anlage geregelt. In jedem Fall haben
nur berechtigte Personen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und dies auch
nur insoweit, als es im Rahmen der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Die
Sicherheitsmaßnahmen werden ständig den verbesserten technischen Möglichkeiten
angepasst.
|